Qtic Workshops bauen auf einer Retail Safari auf. Retail steht hier als Synonym für die Branche, mit der sich der jeweilige Workshop beschäftigt. Egal in welcher verbraucherbezogenen Branche man arbeitet: die neuesten Entwicklungen in Sachen Shopping und Einzelhandel muss man kennen.
√ branchenbezogen
√ konkrete Realitäten vor Ort
√ Betrachtung der eingesetzten Methoden
√ Identifikation der verwendeten Technik
√ Insiderwissen kombiniert mit Kundensichtweisen
√ zielführende Meinungsbildung
Im Tagesgeschäft nimmt man sich i.d.R. nicht genug Zeit, um die Umgebung, den Wettbewerb und die Trendsetter eingehend zu betrachten. Qtic ist Spezialist für die "Customer Experience“ und deren Management. Daher ist der Betrachtungswinkel stets auch der des Konsumenten. Kombiniert mit dem Wissen um Ziele und Möglichkeiten wird daraus gemeinsam mit den Teilnehmern die Retail Safari mit der die Betrachtung geschärft wird. Qtics Workshops sind stets gut vorbereitet und arbeiten im gemeinsamen Brainstorming das auf, was die jeweils zuvor durchgeführte vor-Ort Safari ergeben hat. Die Ergebnisse können auf Wunsch in einem zweiten Schritt in konkrete Beziehung dazu gesetzt werden, was in den Organisationen einzelner Teilnehmer Fakt und Status ist.
Letztlich geht es darum, was der Kunde, Patient, Verbraucher, Interessierte in den Momenten erlebt, die seine Entscheidungen und Eindrücke prägen. Die Qtics Workshops unterstützen dabei, das „vor-Ort-Element“ dieser Entscheidungen fokussiert zu analysieren.